Eine erfolgreiche öffentliche Verwaltung gestalten
Gemeinsam stark: Kommunikation neu denken!
Unsere Seminare, Trainings und Coachings speziell für die öffentliche Verwaltung
Die öffentliche Verwaltung steht vor der Herausforderung, sich in einer zunehmend digitalen und dynamischen Welt weiterzuentwickeln. Zukunftsorientierte Ansätze betonen die Bedeutung von moderner Kommunikation und agiler Teamarbeit, um effektive und bürgernahe Dienstleistungen anzubieten. Durch die Implementierung digitaler Kommunikationsmittel und flexibler Arbeitsstrukturen können Verwaltungen nicht nur schnell auf Veränderungen reagieren, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen fördern. Dies ermöglicht eine effizientere Lösung von Problemen und trägt dazu bei, dass die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger besser erfüllt werden. Eine solche Transformation ist entscheidend für die Verwaltung der Zukunft, die auf Transparenz, Kooperation und Innovation setzt.
Diese Herausforderungen erfordern ein Umdenken in der öffentlichen Verwaltung, um sich an die sich verändernden Bedürfnisse der Gesellschaft anzupassen und zukunftsfähig zu bleiben.
Neue Führungskompetenzen, Selbstverantwortung der MitarbeiterInnen, Teamarbeit und Projektarbeit sind zentrale Elemente, die die Effizienz und Effektivität der öffentlichen Verwaltung zukünftig maßgeblich beeinflussen. Die Kombination aus Führung, Selbstverantwortung, Teamarbeit und Projektarbeit ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung. Durch die Förderung dieser Elemente können Verwaltungen flexibler, effizienter und bürgernäher arbeiten.
Unsere Seminare und Angebote zielen darauf ab, die Verwaltung zu befähigen, sich besser an die dynamischen Anforderungen der modernen Welt anzupassen und ihre ungenutzten Potenziale zu entfalten.
Unsere Seminare an der Verwaltungschule in Karlsruhe
Folgende Seminare bieten wir speziell für die öffentliche Verwaltung an:
- Reden schreiben
- Konfliktmanagement und Mediation
- Change-, Projekt- und Prozessmanagement
- Arbeits- und Kreativtechniken für innovative Teamarbeit in der öffentlichen Verwaltung
- Organisationsdesign für die Verwaltung der Zukunft
- Change Kommunikation - den Wandel positiv gestalten
- Digitale Kompetenzen jenseits der Technik
- Digitale Veränderungen in die Köpfe bringen: Change-, Projektmanagement sowie Change Kommunikation bei der Ausbildung der Digitallotsen
Verwaltungsspitze
- Stark in Führung gehen. Qualifizierungsreihe für Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung. Führungskräftetraining und Coaching
- Redebausteine für die Verwaltungsspitze
- Auftritt und Wirkung bei Reden und Präsentationen verbessern
Ergänzende Angebote bzw. aktuelle Themen
- Führung und Kommunikation
- Führung im Change- und Projektmanagement
- Führung, Kreativität und Innovation
- Führung auf Distanz
- Digital Leadership
- Neuro Leadership

Organisationsentwicklung: Heute die Verwaltung von morgen gestalten.
Unsere Strategie zur Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung nutzt gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Führung und der Kommunikation in einer Organisation. Dabei ist es wichtig, Führung einzubeziehen, klare Kommunikationsstrukturen zu schaffen, die den Informationsfluss zwischen den verschiedenen Ebenen der Verwaltung fördern.
Dieses Angebot richtet sich an:
- die öffentliche Verwaltung,
- öffentliche Betriebe, wie Gesundheitseinrichtungen, Bildungseinrichtungen, öffentliche Verkehrsmittel, Energieversorgung, Kultureinrichtungen wie Bibliotheken, Museen, Theater,
- sowie Non-Profit-Organisationen, wie Stiftungen, Wohlfahrtsorganisationen, Vereine und NGOs.
Systemischer Wandel: Zukunft gemeinsam gestalten!
Systemische Change Beratung spielt eine entscheidende Rolle in der öffentlichen Verwaltung. Durch die Fokussierung auf Systemdynamiken und Wechselwirkungen innerhalb der Organisationen können nachhaltige Lösungen entwickelt werden, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter und Bürger erhöhen.
In der heutigen komplexen Verwaltungslandschaft ist es unerlässlich, Veränderungsprozesse partizipativ zu gestalten, um die Akzeptanz und Unterstützung aller Beteiligten zu gewährleisten. Somit trägt systemische Change Beratung maßgeblich dazu bei, eine agile, transparente und bürgernahe Verwaltung zu fördern.

Übersicht unserer Seminare beim Gemeindetag
Anfragen, Angebote, Newsletter
Fragen zu unseren Angeboten klären wir gerne mit Ihnen. Natürlich können Sie auch ein spezielles Angebot hier anfordern.