Beschreibung
Professoren, Dozenten, Trainer und Lehrer brauchen eine gesunde und funktionsfähige Stimme. Sie vermitteln durch ihre Art zu sprechen den Lehr- und Lernstoff und tragen zur Kommunikation bei. Gleichzeitig verrät die Stimme etwas über ihre Persönlichkeit und hat einen essentiellen Einfluss auf die Zuhörer.
Eine gesunde und kraftvolle Stimme erscheint für viele selbstverständlich. Doch durch die täglich erhöhten stimmlichen Anforderungen, häufig verursacht durch eine permanente Geräuschkulisse und eine schlechte Akustik sowie einem hohen Leistungsdruck, der tendenziell auf die Ausübung dieser Tätigkeit lastet, ist gerade diese Berufsgruppe von Heiserkeit und Stimmstörungen betroffen.
Diese Belastung kann schlussendlich zur Berufsunfähigkeit führen. Unser Angebot „Stimmbildung für Lehrende“ ist ein präventives Konzept zur Stimmhygiene und hilft, Heiserkeit und Stimmstörungen zu vermeiden
Inhalte
- Ökonomische Atmung. So fördern Sie Ihre stimmlichen Leistungen
- Optimale Haltung. Ihre Haltung wirkt unmittelbar auf Atmung und Stimme.
- Kraftvolle Stimme. Ihre Stimme ist Ihre hörbare Visitenkarte.
- Verständliche Artikulation. Artikulieren Sie verständlich ohne zu übertreiben.
- Prophylaxe. Sie lernen einen schonenden Umgang mit Ihrer Stimme auch bei extremer Belastung.
Sie erkennen die Wirkung Ihrer verbalen und nonverbalen Kommunikation und lernen ein persönliches Übungskonzept zur Verbesserung Ihrer stimmlich-kommunikativen Fähigkeiten kennen.
Zielgruppe (m/w/d)
Das Seminar richtet sich an Professoren, Lehrer, Dozenten und Trainer.
Mit einem entsprechenden Befund und einem privatärztlichen Rezept können Sie die Inhalte des Seminars auch im Rahmen einer logopädischen Behandlung bei uns nutzen.
Ihr Nutzen
- Sie lernen eine ökonomische Atemtechnik
- Sie kräftigen Ihre Stimme
- Sie erkennen die Wirkung Ihrer verbalen und nonverbalen Kommunikation
- Sie lernen ein persönliches Übungskonzept zur Verbesserung Ihrer stimmlichen und kommunikativen Fähigkeiten kennen
Ziel bei diesem Seminar ist nicht „Schönsprechen“. Es geht vielmehr um die Fähigkeit, auch in sprechintensiven Situationen so zu reden, dass es nicht zu Heiserkeit oder gar zu Stimmstörungen kommt.
Die einzelnen Phasen des Seminars werden durch intensive Übungen vertieft. Praktisch wird an verschiedenen Texten gearbeitet. Sie können gerne eigene Texte mitbringen. Jeder Teilnehmer erhält ein individuelles Trainingsprogramm zur Verbesserung der stimmlichen Leistung. Das Konzept ermöglicht einen schnellen Transfer in die eigene Rede- und Gesprächspraxis.
Ergänzende Angebote
- Techniken zur Bewältigung von Redeangst und Lampenfieber. Informationen senden wir Ihnen gerne zu.
- Bewusst atmen - Gesünder Leben
Methode
- Methodenmix aus theoretischer Einführung, praktischen Übungen, handwerklichen Tipps und Feedback
- Konkrete Praxis ist unsere Stärke. Geübt wird an verschiedenen Texten und Reden
- Das Seminar lebt von der Bereitschaft der Teilnehmenden, sich selbst einzubringen und verschiedene Techniken auszuprobieren
Ergänzende Angebote
- Techniken zur Bewältigung von Redeangst und Lampenfieber. Informationen senden wir Ihnen gerne zu.
- Bewusst atmen - Gesünder Leben
Termine und Seminarzeiten
Seminare auf Anfrage oder als Inhouse-Seminar
Interesse, Angebote, Newsletter
Hier können Sie ein Angebot bestellen. Ergänzungen bitte in das Feld Nachricht eintragen. Der Newsletter erscheint ca. alle 6 Monate.