Beschreibung
Die Atemrhythmisch Angepasste Phonation (AAP nach Coblenzer/Muhar) gehört zu den etabliertesten und umfassendsten Arbeitsansätzen in der sprech- und gesangspädagogischen wie auch stimm- und sprechtherapeutischen Arbeit. AAP ist eine wissenschaftlich begründete Vorgehensweise auf anatomisch-physiologischer Basis und heute Bestandteil jeder Ausbildung rund ums Sprechen.
Während der Ausbildung wird die Arbeit nach Coblenzer/Muhar meist auf den sogenannten „reflektorischen Atem“, das „Abspannen“, reduziert und nur für die Arbeit mit Sängern und Schauspielern angeregt. Diese Sichtweise widerspricht dem ganzheitlichen Verständnis der AAP. Richtig ist, dass die Atemrhythmisch Angepasste Phonation nach Coblenzer/Muhar zunächst für die Sprecherziehung entwickelt wurde. Die Wirksamkeit der AAP ist heute auch in der Therapie bei Stimm- und Sprechstörungen nachgewiesen.
Neben aktuellen Forschungsergebnissen und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen werden vor allem auch didaktische Tipps für Ihre Seminare und Einzeltrainings vermittelt.
Inhalte
- Säule: Körpersprache und Eutonus
- Säule: Atmung und Phonationsatmung
- Säule: Ökonomisches Stimmtraining
- Säule: Plastische Artikulation
- Säule: Emotionen und Intention
- Säule: Praktische Textarbeit
Mögliche Ergänzungen
- Die Wirksamkeit der AAP in Therapie und Sprechkunst
- Künstlerische Textgestaltung mit AAP
- Die Verwendung von Materialien wie Schwingegurt und Balance-Pad fördern die effektive atem-, stimm- und sprechpädagogische Arbeit
Zielgruppe (m/w/d)
Das Fachseminar richtet sich an
- Logopäden, Sprecherzieher, Sprachheiltherapeuten und vergleichbaren Berufen,
- Schauspieler, Sänger, Theaterpädagogen,
- Lehrer, Trainer und Dozenten aus angrenzenden Berufen.
Logopäden erhalten für dieses Seminar 16 Fortbildungspunkt.
Ihr Nutzen
Die Fortbildung bietet die Möglichkeit, die AAP® gründlich und fundiert kennenzulernen, Ihr eigenes stimmliches Können zu erweitern und Ihren Berufsalltag dadurch erfolgreicher zu gestalten. Sie lernen vor allem viele praktische Übungen der AAP®. Ergänzt werden diese durch:
- Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse
- Anatomische und funktionelle Grundlagen
- Didaktische Tipps für Einzelstunden und Gruppenarbeit
Diese Fortbildung ist die Grundlagen zur Ausbildung „Zertifizierter AAP® - Anwender / Zertifizierte AAP® - Anwenderin“. Nähe Informationen zur Ausbildung senden wir Ihnen gerne zu.
Methode
- Methodenmix aus theoretischer Einführung, praktischen Übungen, handwerklichen Tipps und Feedback
- Konkrete Praxis ist unsere Stärke. Geübt wird an verschiedenen Texten und Reden
- Das Seminar lebt von der Bereitschaft der Teilnehmenden, sich selbst einzubringen und verschiedene Techniken auszuprobieren
Ergänzende Angebote
- Techniken zur Bewältigung von Redeangst und Lampenfieber. Informationen senden wir Ihnen gerne zu.
- Auftritt und Wirkung verbessern
Seminarleitung
Regina Toth
- Atem-, Stimm- und Sprechtrainerin
- Logopädin in eigener Praxis
- Lehrlogopädin an der SRH-Fachschule für Logopädie in Stuttgart
- Zertifizierte AAP Trainerin nach Coblenzer/Muhar, ausgebildet von Prof. Coblenzer
- Systemischer Coach
- Instruktorin Heidelberger Kompetenztraining (HKT) zur Entwicklung mentaler Stärke
Odem und Prof. Coblenzer
Odem ist der einzigste Anbieter, der zwischen 1995 und 2008 jährlich 1 bis 2 Seminare mit Prof. Coblenzer angeboten hat. Sie erfahren somit alle Inhalte der AAP aus erster Hand.
Termine und Seminarzeiten
- 09.-10.10.2025
Seminarzeiten
- Tag 10.00 - 18.00 Uhr
- Tag 9.00 - 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr und Rabatte
Seminar 2 Tage 500,00 Euro zzgl. MwSt..
- Die Seminargebühren beinhalten Arbeitsunterlagen sowie leichte Pausenverpflegung
- Die Seminare finden in kleinen Arbeitsgruppen mit max. 12 Teilnehmer statt
5% Rabatt erhalten Sie
- Wenn Sie sich gleichzeitig für mindestens 2 Seminare anmelden
- Wenn sich mindestens 2 Personen gleichzeitig anmelden
Seminare auf Anfrage, Inhouseseminare, Einzeltrainings
Keinen passenden Termin gefunden
- Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein. Oft ergeben sich auf Anfrage weitere Seminare. Sie werden dann gezielt zu diesen Seminaren eingeladen. Wenn sich zwei Personen anmelden, kann das Seminar stattfinden.
- Sie haben einen ergänzenden Wunschtermin für ein Seminar. Bei mindestens zwei Anmeldungen können Sie mit uns einen ergänzenden Termin vereinbaren. Wir schreiben dieses Seminar ergänzend an unsere Kunden aus.
- Nutzen Sie die Möglichkeit, auf Sie zugeschnittene Seminarinhalte in einem Einzeltraining, in einer Kleingruppe (2-6 Personen) oder als Inhouse-Seminar zu buchen. Unser modulares Konzept ermöglicht eine individuelle Auswahl der Themen. Gemeinsam entwickeln wir ein passendes Angebot, das speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten ist. Angebote für Einzeltrainings, Seminare auf Anfrage, sowie Inhouse-Seminare senden wir Ihnen gerne zu.
Anmeldung, Angebote, Newsletter
Hier können Sie sich anmelden oder ein Angebot bestellen. Ergänzungen bitte in das Feld Nachricht eintragen. Der Newsletter erscheint ca. alle 6 Monate.
Bitte nur eine Person pro Anmeldung. Tragen Sie das Datum ein. Eventuelle Rabatte und Ergänzungen in das Feld Nachricht eintragen. Sie erhalten dann von uns eine Rechnung. Es gelten unsere AGB.