
Atem, Stimme, Sprechausdruck
Der Atem spielt eine entscheidende Rolle in der Rhetorik und Kommunikation, da er nicht nur die Stimme moduliert, sondern auch die emotionale Intensität und Ausdruckskraft einer Botschaft beeinflusst. Ein bewusster Atem ermöglicht es Sprechern, ihre Worte klarer und kraftvoller zu artikulieren.
Auftritt und Wirkung verbessern
Körpersprache spielt eine entscheidende Rolle in der Rhetorik und Kommunikation. Sie ergänzt unsere verbalen Botschaften und kann oft mehr ausdrücken, als Worte es je könnten. Eine offene Haltung, Augenkontakt und Gestik können das Vertrauen stärken und die Aufmerksamkeit des Publikums fesseln.


Stimme für Bühne, Funk und Fernsehen
Kraftvolle und ausdrucksstarke Stimmen für Bühne, Funk und Fernsehen.


AAP nach Coblenzer /Muhar
Grundlage für die professionelle Arbeit für alle sprechenden, singenden und therapeutischen Berufe.
Atem, Stimme, Bewegung
Methodenübergreifendes Training zum gesunden Sprechen und Singen.

Logopädie
Praxis für eine gesunde Stimme für alle, die stimmliche Herausforderungen haben oder bereits stimmliche Auffälligkeiten wie Atemnot und Heiserkeit bei sich bemerken.