Wenn in Unternehmen oder vor Kunden Ideen, Konzepte oder Ergebnisse vorgestellt werden, geschieht dies meistens mit Präsentationen. Präsentationen gehören somit zum Berufsalltag. Neue Aufträge hängen oft von Präsentationen ab. Denn gute Ideen und Produkte verkaufen sich nicht immer von allein. Sei es eine interne Präsentation einer Abteilung in einem Unternehmen, eine Produktpräsentation vor neuen Kunden oder eine Wettbewerbspräsentation vor einem Gremium—es geht immer darum, die Zuhörer von den eignen Leistungen, Konzepten oder Produkten zu überzeugen, oft auch in Konkurrenz zu anderen.
Diese Tatsache steht oft im Widerspruch zum Ergebnis vieler Präsentationen. Meist fehlt es an der richtigen Vorbereitung, die Präsentationsmedien sind textlastig und die Referenten stammeln sich lesend mit dem Rücken zum Publikum durch zu viele unleserliche Folien. Eine Tortur für Referenten und Zuhörer gleichermaßen.