Wenn sich zwei Personen oder zwei Gruppen streiten, kann oft ein Dritter helfen.
Mediation und Konfliktmoderation sind strukturierte Verfahren zur konstruktiven Konfliktbearbeitung im beruflichen oder privaten Kontexten. Beide Verfahren möchte die Konfliktparteien zu einem konstruktiven Umgang mit Konflikten befähigen.
In einem Mediationsverfahren oder einer Konfliktmoderation nutzt der Mediator spezifische Kommunikations- und Verfahrensmethoden.
Die Dauer einer Mediation oder einer Konfliktmoderation richtet sich nach der Art und dem Umfang des Konflikts. Manchmal reicht eine kurze Verfahren von wenigen Stunden, die an einem Tag abgeschlossen werden kann. Oft sind mehrere Sitzungen erforderlich, um eine tragfähige Lösung zu erreichen.
Die Dauer einer Mediationssitzung beträgt in der Regel zwischen 1,5 bis 2 Stunden, bei Konfliktmoderationen 0,5 bis 1 Tag. Soweit keine andere Vereinbarung getroffen wurde, werden die Kosten bei einer Mediation von den Parteien zu gleichen Teilen getragen. Bei Konfliktmoderationen übernimmt die Firma oder die Organisation die Kosten.
Unser ethisches Verständnis zur Mediation und zum Konfliktmoderation:
Humanistisches Menschenbild.
Geschützter Rahmen.
Allparteilichkeit und Fairness.
Vertraulichkeit.
Professionalität.
Folgende Mediationsformen bieten wir an:
Wir sind Mitglied im Bundesverband Mediation e.V